Planet Freiheit
Inhalte teilen ...
Die richtige Zeit zu starten

Wann ist die richtige Zeit etwas Neues zu starten?

Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ...

Kritik und negatives Feedback, schmeckt wahrscheinlich keinem von uns besonders gut. Der Umgang mit negativem Feedback ist eine der Grundfähigkeiten, die man als Unternehmer braucht. Immer dann wenn Du dich zeigst, wenn Du den Kopf rausstreckst, dann findet sich auch bereitwillig jemand, der Dir eine überbrät. 

Manchmal ist das berechtigt, manchmal ist die Kritik berechtigt und wenn sie sachlich bezogen ist, ist sie sogar extrem wertvoll für Dich, weil Du auf diese Weise Dein Angebot und Deinen Prozess optimieren kannst. 

Manchmal ist diese Kritik aber auch ungerechtfertigt und Du reagierst beleidigt und ärgerlich. Wie kann man Dir das nur antun, wo Du Dir doch solche Mühe gegeben hast? Der Umgang mit solchen Situationen ist ein wichtiger Schritt zum unternehmerischen Erfolg. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt sich zu zeigen und sein Angebot zu präsentieren? Wann bist Du soweit? Darum geht es in diesem Beitrag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den Inhalt lieber als Podcast hören?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

“Das ist ja ganz mies.”

Mit diesen Worten begann eine E-Mail, die mich neulich erreichte. Unter diesem netten Einleitungssatz war ein Link zu einem YouTube-Video eingefügt. Eines meiner frühen Werke.

“Ich habe mir auch neuere Videos von Dir angesehen und weiß, dass Du es besser kannst. Warum um Gottes Willen lässt Du dann sowas im Netz stehen. Nimm es doch einfach raus.”

Ich sah mir das Video an und ich muss sagen - der E-Mail-Schreiber hatte nicht ganz unrecht. Was ich da fabriziert hatte war nicht dazu geeignet es voller Stolz bei einer Familienfeier vorzuführen.

Der Inhalt war okay, der Ton grausig und der Schnitt amateurhaft. Die Bildqualität sehr überschaubar, da in einem Zimmer ohne extra Beleuchtung aufgenommen wurde.

Ich fand es nicht sooo schlimm, wie es der Schreiber wohl einordnete, aber ich würde jetzt auch keine Werbung darauf schalten.

Warum lösche ich das Video also nicht einfach? Es schadet ja offensichtlich meinem Image.

Ganz einfach - weil mir der Nutzen für meine Zuschauer, Zuhörer und Leser wichtiger ist als mein Ego. Auch wenn die Versuchung manchmal groß ist, nicht so gute Ergebnisse meiner Arbeit einfach verschwinden zu lassen.

Aber welchen Nutzen haben denn die Zuschauer von schlechter Qualität?

Sie haben einen Beweis. Einen Beweis für die Theorie menschlicher Entwicklungsfähigkeit.

Wenn es etwas gibt, das ich immer und immer wieder predige, dann die Aufforderung: “Fang einfach an, sonst kannst Du nicht besser werden!”

Wer nicht loslegt, der erzielt keine Ergebnisse, auf deren Basis er Optimierungen vornehmen kann. Mein damaligen Videos waren schlechter als die heutigen, und meine heutigen werden hoffentlich schlechter sein, als die zukünftigen. Na und?

Wenn ich warten wollte, bis ich perfekt starten kann, würde ich bis zum Sankt Nimmerleins-Tag warten.

Wann sollte man also seine Vorhaben starten? 

Viele Gurus antworten darauf, dass der richtige Zeitpunkt immer JETZT ist - und das ist durchaus richtig - ich möchte es nur etwas einschränken.

Manchmal braucht es noch etwas Zeit, um sicherzustellen, dass man das für sich Richtige, aus den für sich richtigen Gründen will.

Wäre das nicht so, würde das bedeuten, wir geben jedem Impuls nach und beginnen heute dies und morgen das.

JETZT ist also immer dann der richtige Zeitpunkt, wenn Du Dir sicher bist, was Du willst, und dass Du aus dem richtigen Antrieb heraus handelst und auch, zumindest für einen längeren Zeitraum, dabei bleiben willst.

Wenn Du also beispielsweise sicher bist, dass Du Dein Wissen als Berater, oder Trainer oder Coach vermarkten willst und dazu einen YouTube-Kanal, einen Podcast oder einen Blog nutzen möchtest - dann leg mit dem los, was Du hast.

Du musst nicht noch jahrelang auf eine Profiausrüstung sparen, und Geld verdienen, um Dir ein Profi-Kamerateam leisten zu können. Schnapp Dir Dein Smartphone und nimm Deine ersten Videos oder Audios auf. Schreib Deinen ersten Blogbeitrag so gut Du es halt kannst. Was soll’s?

Danach wirst Du ein Ergebnis haben - eventuell Feedback bekommen und Deinen nächsten Versuch ein kleines bisschen besser starten. Dieser Prozess endet nie ganz. Nur die Entwicklungsschritte werden kleiner, weil das Verbesserungspotential weniger wird. Aber das ist ja nichts Schlechtes.

Wie sollte ich diese These also beweisen, wenn ich meine ersten Ergebnisse einfach lösche?

Mir ist es auch in den Interviews, die ich führe, extrem wichtig immer wieder nach den Anfängen zu fragen, wenn ich eine erfolgreiche Person vor mir habe. Und bisher habe noch keinen einzigen Menschen getroffen, der zu Beginn seiner Karriere alles perfekt gemacht hat.

Die richtige Reihenfolge lautet also: Klarheit vor Entschlusskraft.

Werde Dir klar, was Du gerne machen willst. Recherchiere den Markt und lege Dir eine erste Strategie zurecht. Dann entscheide, ob es das ist, womit Du die nächste Phase Deines Lebens verbringen willst und wenn ja - fang an.

Auch wenn das genaue WIE noch nicht wirklich klar ist, leg los. Es werden sich unterwegs Wege auftun, wenn Dein WARUM feststeht.

Der Mut unperfekt vorzutreten und sich zu zeigen ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs und der Freiheit.

Sehr bald wirst Du dann merken, dass es allen anderen genauso geht. Möglicherweise wird auch mal Feedback auftauchen, auf das man gerne verzichten könnte, aber viel öfter wirst Du positive Kommentare und auch mal sachliche Kritik erhalten. Beides ist wertvoll.

Menschen lieben Menschen, und diese sind von Natur aus unperfekt. Das heißt nicht, dass Dir Deine Kunden und Interessenten egal sein sollen, und Du tun und lassen kannst, was Du willst.

Gute Vorbereitung und das Bestreben alles bestmöglich zu machen zeugt von Respekt vor Deinen Zuhörern, Zuschauern oder Lesern. Aber bestmöglich heißt so gut, wie es im Moment möglich ist. Und das ist dann auch gut genug.

Ich wünsche maximalen Erfolg beim Start in Deine selbst gestaltete Zukunft. Leg los und werde unterwegs besser. Mehr braucht es nicht.

Alles Gute und
bis bald
Dein
Gerd Ziegler

About the Author Gerd Ziegler

Gerd Ziegler hat Betriebswirtschaft studiert und seinen Master in Business-Administration (MBA) an der Business-School der University of East-London abgelegt. Er ist seit 1999 selbständig und unterstützt Unternehmer und solche die es werden wollen dabei, ihr Leben und ihr Business mit Freude und größtmöglicher Freiheit zu gestalten. Hier gibt es Infos zu den bisher erschienenen Büchern: Bücher von Gerd Ziegler

follow me on:
>

Jetzt Zugang sichern!

Der Zugang zum internen Bereich beinhaltet regelmäßige Inspirationen und Informationen zu aktuellen Inhalten. Außerdem werden laufend Kurse, E-Books, Checklisten und Live-Events für die Mitglieder bereitgestellt!

Ja, ich möchte dabei sein. Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und stimme zu und ich möchte die E-Mails erhalten!