Planet Freiheit
Inhalte teilen ...
Illusion der Unsterblichkeit

Die Illusion der Unsterblichkeit

Du denkst so lange, Du hast noch ewig Zeit - bis Du merkst, dass Du keine Zeit mehr hast

Keine Angst.
Ich habe alles im Griff.
Dafür ist noch genug Zeit, wenn ich soweit bin.

Ich weiß nicht, wie oft ich diese Sätze schon gehört habe. Ich habe sie nicht gezählt, und ehrlich gesagt, interessiert es mich auch nicht mehr.

Anfangs war ich noch gefrustet, weil ich felsenfest davon überzeugt bin, dass der Satz: “Man kann jede Minute seines Lebens nur einmal leben”, keine hohle Phrase ist, sondern eine tiefere Bedeutung hat.

Wer den Sinn dieser Aussage in ihrem vollen Umfang verstanden hat, der weiß, dass man die wichtigen Dinge seines Lebens nicht aufschieben sollte. Jede Minute, die Du mit ungeliebten Tätigkeiten verbringst ist unwiederbringlich weg. Du bekommst sie nicht wieder. 

Insert Video

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Erfüllung oder Pflichterfüllung?

Selbstverständlich müssen wir alle auch mal Arbeiten verrichten, die kein steter Quell der Freude sind, und ab und zu müssen wir die berühmte Kröte schlucken, um weiter zu kommen in Richtung unserer Ziele und Träume. Niemand kann 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche glücklich und jubelnd durch die Gegend laufen und ausschließlich Dinge tun, die ihm oder ihr Spaß machen. Das ist eine Illusion und davon rede ich hier auch nicht.

Ich rede von dem Blick aufs große Ganze.
Bringt Dir das, was Du den Großteil Deiner Lebenszeit tust, Freude und Erfüllung? Siehst Du einen tieferen Sinn darin? Liebst Du das, was Du tust, oder wenigstens das, was Du damit erschaffst? 

Die Illusion der Unsterblichkeit

Oder siehst Du es als Pflichterfüllung? Etwas, das Du tun musst, weil es Dich ernährt? Weil es Dein Überleben sichert? Würdest Du das, was Du den Großteil Deiner Lebenszeit tust auch dann tun, wenn Du nicht dafür bezahlt würdest?

Nehmen wir an, Du hättest genügend Geld um Deinen Lebensstandard zu halten und Du bräuchtest mit Deiner Arbeit nichts mehr verdienen - würdest Du dann das, was Du jetzt beruflich tust, weiterhin tun?

Und wenn nein - warum tust Du es überhaupt? Es ist Dein Leben. Jede Minute, die vergeht, ist unwiederbringlich verschwunden. Diese zeitliche Limitierung macht unsere Lebenszeit so kostbar. Warum verkaufen so viele Menschen, dieses größte Gut, für ein paar Euro fünfzig?

Wäre es nicht viel intelligenter einen Teil dieser Zeit in den Aufbau eines Systems zu investieren, das einem mit der Zeit das Geld verdient, das man zum Leben braucht?

Und wäre es nicht noch erstrebenswerter, mit diesem System etwas aufzubauen, das einem erlaubt das zu tun, was man liebt, und damit das zu erreichen, was man in der Welt gerne verändern, verbessern oder erschaffen möchte?

Vielleicht hast Du so eine Idee davon, was das sein könnte, traust es Dir aber nicht zu. Möglicherweise ist es für Dich aber einfach nur der Traum von persönlicher Freiheit, der Dich umtreibt. Du willst dann gar nicht die Welt retten, sondern einfach nur besser leben. Das ist okay.

Bei manchen Menschen kommt der Wunsch seinen Beitrag zu leisten und zu etwas Größerem beizutragen erst später, wenn die eigenen Bedürfnisse ausgelebt sind - bei anderen schwelt dieser Traum schon immer im Inneren und will verwirklicht werden.

In beiden Fällen kommt es darauf an, dass der oder die Betroffene sich nicht auf das beschränkt, was bisher war und was als ein unveränderliches Schicksal daher kam, sondern jeden Tag als möglichen Startpunkt in ein anderes Leben begreift.

Bist Du Herr über Deine Zeit oder ihr Sklave?

Jede Minute des heutigen Tages, genau wie jede Minute des morgigen Tages kannst Du frei verwenden - für die Arbeit an etwas, das Dich glücklich und frei macht, oder an etwas, das dem Überleben und der Pflichterfüllung dient.

Ich will hier nicht den Eindruck erwecken, Angestellte und Arbeiter würden ihr Leben verschwenden und der eine Weg wäre schlecht und falsch, während der andere gut und richtig ist. Wenn Du dich mit Deiner Arbeit identifizieren kannst - wenn Du für Deinen Arbeitgeber, gemeinsam mit anderen an einer Sache arbeitest, die für Dich einen Sinn ergibt und Du Dich wohl damit fühlst - dann bin ich der Letzte, der Dir einreden will, das wäre etwas Schlechtes.

Es kann und will nicht jeder Unternehmer werden. Neben den Chancen, ist das auch mit Risiken und Unsicherheiten verbunden, denen sich nicht jeder aussetzen möchte. Es erfordert oft große Flexibilität - vor allem am Anfang und auch wenn langfristig mehr Freiheit angestrebt wird, steht kurzfristig häufig mehr Arbeit und weniger Freizeit auf dem Programm.

Aber ich bin überzeugt, es gibt viele Menschen, die würden sehr gerne etwas eigenes aufbauen - die würden gerne etwas erschaffen, das ihnen Freude und Erfüllung bringt und zusätzlich dem eigenen Tun einen Sinn verleiht. Sie trauen sich aber nicht, weil ihrer Meinung nach noch irgendetwas fehlt.

Wenn Du einer dieser Menschen bist, dann ist dieser Aufruf für Dich: “Du bist nicht unsterblich - Deine Zeit ist begrenzt.”

Fange deshalb JETZT an, mit dem was Du vorhast. Mach den ersten Schritt. Es wird immer etwas fehlen. Du könntest immer noch eine Ausbildung machen, oder noch einen Kurs belegen. Du könntest finanziell immer noch besser dastehen, oder Dich noch weiter qualifizieren.

Starte mit dem was Du hast, im Rahmen Deiner Möglichkeiten. Das ist der einzige, erfolgversprechende Weg. Ansonsten stirbst Du unvollendet und mit Reue. Das wäre doch schade, oder?

Besser unvollkommen starten als unvollendet sterben

Starte unvollkommen, auch wenn das großen Mut erfordert, ohne dabei blindlings ins Verderben zu rennen. Plane, was es zu planen und recherchieren gibt, aber dann leg los. Wenn es nicht reicht, um von Anfang an in die Vollen zu gehen, dann starte nebenher. Baue systematisch ein System auf, dessen Abläufe Du nach und nach automatisieren oder outsourcen kannst. Das heißt, Du gestaltest die Abläufe so, dass Du sie so bald wie möglich durch die Technik erledigen lassen kannst, oder durch Angestellte oder freie Mitarbeiter und Geschäftspartner.

Suche Dir dabei ein Aufgabenfeld, das Dir Freude und Erfüllung bringt und gleichzeitig genügend anderen Menschen dient, die Dich dafür bezahlen. Das ist die Herausforderung. Das ist nicht einfach, aber auch keine Raketenwissenschaft.

Viele Menschen mit einem eher durchschnittlichen IQ und nur geringer, herkömmlicher Bildung haben das sehr erfolgreich geschafft. Da draußen gibt es so viele hoch gebildete, gut ausgebildete und hochintelligente Menschen, die heilfroh sind, wenn sie für einen Menschen mit einer Vision arbeiten dürfen. Sie wollen die Risiken und Unwägbarkeiten eines eigenen Unternehmens nicht auf sich nehmen und das ist okay.

Wer es versteht diese großen Potentiale für sich zu nutzen, dem stehen alle Wege offen. Du kannst damit alles erschaffen, was Du Dir vorstellen kannst.

Genauso verhält es sich mit Geld. Es ist mehr als genug Geld da draußen verfügbar. Unzählige Anleger hungern und dürsten nach guten Ideen und Visionen in die sie investieren können. Sie wollen ihr Kapital gewinnbringend, und nicht selten auch sinnvoll anlegen. Wenn Du ein tragfähiges Konzept und eine gute Idee liefern kannst, steht Dir dieses Kapital zur Verfügung.

Es gibt also keine Hindernisse, die sich nicht beseitigen lassen, außer denen, die Du dir selbst in den Weg legst. Dazu gehören Deine Ängste, Dein Selbstvertrauen, Dein Selbstwert und Deine Zweifel.

Diese liegen in der Waagschale auf der anderen Seite, gegenüber Deinen Träumen und Zielen. So lange sie schwerer wiegen als Deine Sehnsucht und Deine Leidenschaft, so lange wirst Du nicht handeln - und so lange wirst Du weiter Lebenszeit für Dinge verwenden, die Du eigentlich gar nicht tun willst.

Die Entscheidung liegt bei Dir - nicht bei den Umständen, nicht bei den Hindernissen, nicht bei Deiner Unvollkommenheit und auch nicht bei dem, was Andere denken und sagen. Alleine bei Dir. Es ist Dein Leben. Entscheide Dich bewusst, was Du mit diesem Geschenk anfangen willst.

Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg und eine Verwendung für Deine Lebenszeit, die Dir Glück und Erfüllung bringt.

Alles Gute und
bis bald
Dein
Gerd Ziegler

PS:
Wenn Du Dir noch unsicher bist und eventuell Unterstützung brauchst, dann kannst Du hier ein Gespräch mit mir buchen - ich verschenke diese Gespräche nicht immer, denn ich möchte nur mit Menschen sprechen, die es ernst meinen. Auch ich habe keine Lebenszeit zu verschwenden 😉 Aber ein begrenztes Kontingent habe ich noch zu vergeben. Hier findest Du die Details dazu. Ich freue mich darauf von Dir zu hören.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

About the Author Gerd Ziegler

Gerd Ziegler hat Betriebswirtschaft studiert und seinen Master in Business-Administration (MBA) an der Business-School der University of East-London abgelegt. Er ist seit 1999 selbständig und unterstützt Unternehmer und solche die es werden wollen dabei, ihr Leben und ihr Business mit Freude und größtmöglicher Freiheit zu gestalten. Hier gibt es Infos zu den bisher erschienenen Büchern: Bücher von Gerd Ziegler

follow me on:
>